News

  • Letzter Besuch Ende April 2025 von Rolf Hotz in Siaya

    Sie erforderte viel Mut, Optimismus und Durchhaltewillen, die Vision, die der Urdorfer Geschäftsmann Rolf Hotz vor 19 Jahren gemeinsam mit seinem afrikanischen Partner Charles Ating’a in Siaya, Kenia, entwickelte. Angesichts der dort grassierenden HIV-Epidemie, die viele Halbwaisen hinterliess, wollten sich die beiden für die betroffenen Kinder einsetzen. Ihr Ziel war es, ihnen eines der kostbarsten Güter zu schenken: eine gute Bildung. Motivierten Kindern aus ärmsten Verhältnissen sollte der Besuch der kostenpflichtigen Sekundarschule ermöglicht werden.

    So gründeten sie die Kinderhilfsstiftung Siaya Kenya Children Foundation (SKCF). Charles Ating’a scharte ein Team von engagierten Frauen und Männern um sich, welches die Organisation vor Ort übernahmen, während Rolf Hotz in der Schweiz Gönner und Patenschaften akquirierte. Das «Miniprojekt», wie Hotz es nennt, entwickelte sich nach seinem Geschmack. Anfangs wurden nur wenige Kinder unterstützt, doch nach und nach stieg deren Zahl auf rund siebzig. Das soll auch so bleiben, um Kosten und Spendeneingänge im Gleichgewicht und das Projekt überschaubar zu halten.

    Der kenianische Mitgründer wurde viel zu früh Opfer der Immunkrankheit, doch sein Werk wurde von zuverlässigen Gewährsleuten weitergeführt. Diese standen in regem Kontakt zu Hotz, der die Region insgesamt zwanzigmal besuchte. Nun zog der 82-Jährige einen Schlussstrich: Zusammen mit Charles Cornu, dem Präsidenten des Urdorfer Vorstands, und einem weiteren Unterstützer reiste er ein letztes Mal nach Siaya. Dabei traf die Gruppe den Stiftungsvorstand sowie gegenwärtige und ehemalige Schützlinge. Viele von ihnen sind heute gut ausgebildete Akademiker, die ihrerseits ihre Familien unterstützen.

    Auch der Besuch der Udida-Schule stand auf dem Programm. Diese wurde um 2012 von der Gemeinde Urdorf gestiftet und ist die einzige Schule, die von der SKCF unterstützt wird. Ansonsten kommen die  Spenden direkt den bedürftigen Kindern zugute, die auf über einem Dutzend Schulen in der Region verteilt sind. Hotz zeigte sich begeistert von der Entwicklung der Udida-Schule, die sich dank viel Herzblut und grosszügigen Spenden zu einem Vorzeigeprojekt entwickelt hat.

    Ein anderes Projekt hingegen hat noch keinen Durchbruch erzielt. Vor zwölf Jahren kaufte Hotz in Siaya ein Stück Land, um sein «Traumhaus» zu bauen. Es soll das SKCF-eigene Computercenter sowie Ausbildungs- und Seminarräume beherbergen. Durch Mieteinnahmen weiterer Räume soll mindestens ein Teil der Schulkosten gedeckt werden. Hotz ist überzeugt, dass der Baubeginn kurz bevorsteht, die endgültige Bewilligung sei in Sicht.

    Die jungen Menschen, die vom selbstlosen Einsatz von Hotz profitieren durften, sind sich ihrer glücklichen Wendung bewusst. Zu seinem Abschiedsbesuch veranstalteten sie ein grosses, würdiges Fest, das im Herzen des Urdorfers noch lange nachklingen wird.

    Rolf Hotz sitzend neben Chairman Erick Odianga mit Markus Fuchs und Charles Cornu und einigen ehemals Unterstützten (26. April 2025)
    Rolf Hotz erhält an seinem Abschiedsfest von Lavender, einer der ersten Unterstützten, ein Geschenk
    Dieser Artikel geschrieben von Toni Blaser in der Limmattaler Zeitung vom 28. Juni 2025

  • Die Udida Schule wächst weiter: Schulraum nun komplett und in Betrieb

    Neuigkeiten über den Neubau eines Schulzimmers findest du hier.

  • Reisebericht Rita Gruber
  • Zahlen und Fakten 2024
  • Good bye und Danke Toni Blaser

    Nach 10 Jahren vollem Einsatz für die SKCF ist unser Vize-Präsident Toni Blaser Ende April zurückgetreten. Toni Blaser hat unser Sekretariat perfekt geführt und unsere Marktstände bestens organisiert. Zusammen mit seiner Frau Rosmarie und seiner Schwägerin Evelyne haben sie nicht nur viele Schichten an diesen Ständen selber übernommen, sondern auch feine Guetsli gebacken, die wir unter dem Motto “gutes essen – gutes tun” gut verkauften. Tonis viele Aufgaben werden neu auf mehreren Schultern verteilt. Wir danken ihm für alles, was er für unseren Verein geleistet hat und wünschen ihm und Rosmarie alles Gute, vor allem gute Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre.

  • we lost our founding secretary Mr. Cosmas Ododa Otiang

    Siaya Kenya children foundation – Kenya regrets to announce the passing on of Mr. Cosmas Ododa Otiang. He has served the foundation as secretary for close to 20 years. He passed on on Christmas day and will be laid to rest on 3/01/2025 at his rural home in Agoro Bar Mayoyo village.

    Cosmas was a person whose dedication to the well-being of the youth in Siaya was truly remarkable. His tireless efforts have made a lasting impact on the community. We mourn this tremendous loss

    May his soul rest in peace. Amen